Am 26. Mai 1952 schloss die DDR ihre Grenze zur Bundesrepublik und begann ein Grenzgebiet mit Sperrzone und Schutzstreifen einzurichten. Den Jahrestag nimmt das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth zum Anlass, um an die zahlreichen Zwangsmaßnahmen im Zuge des SED-Grenzregimes und das dadurch hervorgerufene menschliche Leid zu erinnern. Am 23.05.2022 um 14.00 Uhr informiert Dr. Anke Geier, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in einem Vortrag über die historischen Hintergründe, den Ablauf der Grenzabriegelung und deren unmittelbare Folgen. Der Vortrag ist öffentlich und kostenfrei.
Anmeldung unter: Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth / Mödlareuth 13 / 95183 Töpen
Tel.: 09295 1334
E-Mail: info@museum-moedlareuth.de