Freitag 26. August 2022 15:00 Uhr Parkplatz Schwarzes Moor, Hochrhönstraße zwischen Fladungen und Bischofsheim

Basalt, Grenze, Grünes Band Thüringen – vom Todesstreifen zur Lebenslinie

  • Erwachsene
  • ca. 2 Stunden
  • einfache Strecke
  • 3 km
  • kostenfrei
  • Parkplatz Schwarzes Moor, Hochrhönstraße zwischen Fladungen und Bischofsheim
  • Max. Gruppengröße 15 Personen

Erfahren Sie auf unserer Tour Interessantes über den Naturraum Hohe Rhön über die Grenzgeschichte und die Entwicklung und den Schutz des Grünen Bandes als Nationales Naturmonument. Entdecken Sie noch erhaltene Grenzrelikte wie Grenzturm, Grenzzaunreste und KFZ-Sperrgraben auf dem Grabenberg.

 

Schwierigkeitsgrad: leicht - Kolonnenweg und Straße, mäßige Steigerung
Hinweise: wetterangepasste Kleidung, stabile und knöchelhohe Wanderschuhe

 


Route planen

Kontakt

Ralf Hofmann
Gebietsbetreuung Abschnitt Rhön
Ralf Hofmann

Gebietsbetreuung Abschnitt Rhön

Der Abschnitt umfasst den südlichen Teilbereich des Wartburgkreises und dem westlichen Teilbereich des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.

Einverständniserklärung

Ich habe die Wichtigen Fragen und Antworten zu unseren Umweltbildungsangeboten und Datenschutzhinweise gelesen und stimme dem zu.