Ausgangs- und Endpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz in Rohrberg
Zu Beginn der Wanderung erfahren die Teilnehmer die spannende Geschichte über das „Grünen Bandes Thüringen“. Die Wanderung verläuft durch Rohrberg und wird mit historischen Aufnahmen begleitet. Weiter geht es in Richtung Ischenrode bis zur Landesgrenze, wo das spannende Naturschutzgebiet „Heinebrink“ liegt. Hier wird das Thema Artenvielfalt, Offenlandlebensraum und Beweidung thematisiert. Mittels Smartphones können die Teilnehmer selbst auf Safaritour gehen und die seltenen Pflanzenarten mit einer speziellen App bestimmen.
Weiter geht es wieder durch Rohrberg und das Abendtal bis nach Rustenfelde, wo eine Einkehr möglich ist. Auf dem Weg dorthin werden Begebenheiten aus der Zeit der deutschen Teilung und über das Leben in der DDR erzählt.
Schwierigkeitsgrad: mittel - 100 Höhenmeter sollten überwunden werden können
Hinweise: wetterangepasste Kleidung, stabile und knöchelhohe Wanderschuhe, eigene Verpflegung, ggf. Insektenschutz, Einkehr möglich