Unterwegs in der Kulturlandschaft begleiten uns Themen wie Geologie, Streuobstwiesen, Landschaftspflege-Beweidung und Ökosystem Wald.
Die geführte Wanderung führt uns auf dem Kolonnenweg entlang des „Grünen Bandes Thüringen“ vom Grenzmuseum Schifflersgrund vorbei am längsten erhalten gebliebenen Grenzzaun 1 Deutschlands, zum Heierkopf mit Grenz-Beobachtungsturm.
Bundesländerübergreifend geht es am Gedenkort des DDR Grenzflüchtling „Heinz Josef Große“ nach Sickenberg, wo eine kurze Einkehr (regionale Kulinarik) im Hofcaffee Sickenberg möglich ist.
Von dort aus geht es wieder auf dem Kolonnenweg zurück zum Grenzmuseum Schifflersgrund. Entdecken und erleben Sie die Pflanzen- und Tierwelt am „Nationalem Naturmonument Grünes Band Thüringen“. Begeben Sie sich mit dem Gebietsbetreuer Grünes Band zurück in die Vergangenheit, in dem Deutschland durch den „Eisernen Vorhang“ einst geteilt war.
Schwierigkeitsgrad: mittel - leichte Steigung und Gefälle, Kolonnenweg kann rutschig sein
Hinweise: wetterangepasste Kleidung, stabile und knöchelhohe Wanderschuhe, eigene Verpflegung, Zecken- und Sonnenschutz, ggf. Fernglas