Erfahren Sie auf unserer Tour Interessantes über das Gewässer Ulster als einstigen Grenzfluss und heutigen naturnahen Lebensraum für viele Arten. Folgen Sie den Spuren des Bibers und entdecken dabei noch vorhandene Grenzrelikte. Lassen Sie sich den Aufbau der ehemaligen Grenzanlagen erklären und erfahren etwas über die Aufgabe der Stiftung Naturschutz Thüringen bezüglich der Entwicklung und des Schutzes des Grünen Bandes als Nationales Naturmonument.
Schwierigkeitsgrad: leicht - Kolonnenweg/Straße/Wiese, keine Steigungen
Hinweise: wetterangepasste Kleidung, stabile und knöchelhohe Wanderschuhe, eigene Verpflegung, Zeckenschutz