Vor 31 Jahren begann der Abbau der Grenzsicherungsanlagen bei Großgeschwenda.
Kommen Sie mit auf eine Zeitreise voller Hoffnungen, Glücksgefühlen und einer unglaublichen Aufbruchstimmung.
Im über Jahrzehnte abgeschotteten „Schutzstreifen“ haben seltene Tier- und Pflanzenarten überlebt und konnten sich ausbreiten. Diese Einzigartigkeit der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu erhalten und zu entwickeln ist eine Aufgabe der Stiftung Naturschutz Thüringen.
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer - 240 Höhenmeter sind zu überwinden
Hinweise: wetterangepasste Kleidung, stabile und knöchelhohe Wanderschuhe, eigene Verpflegung, Zeckenschutz