Bewacht und eingesperrt in der eigenen Heimat.
Wie lebten die Menschen im Grenzgebiet um Probstzella?
Wir begeben uns auf die Spuren von Bewachten und Bewachern. Wir entdecken auf unserer Tour noch erhaltene Grenzrelikte, wie zum Beispiel die ehemalige Führungsstelle am Hopfsberg. Abgeschottet und abgeriegelt entwickelte sich der ehemalige „Todesstreifen“ zu einer Lebenslinie „Das Grüne Band“ – Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten, die es zu bewahren gilt.
Schwierigkeitsgrad: mittel - es ist ein Höhenunterschied von126 m auf 2 km zu überwinden, die Route führt über Waldwege, befestigte Straßen und über einen Radweg
Hinweise: wetterangepasste Kleidung, stabile und knöchelhohe Wanderschuhe, eigene Verpflegung, Zeckenschutz