Klassenstufe: 5.-8. Klasse
Während der Wanderung zur Hanseberghütte werden die Entstehung und die Ziele des NNM „Grünen Band Thüringen“ erläutert. Danach gibt es einen Einblick in das Leben im Sperrgebiet aus Sicht des damaligen Jugendlichen Gerhard Propf, heute Gebietsbetreuer der SNT. An der Werra werden der Lebensraum Wasser und die Möglichkeiten der touristischen Nutzung erklärt.
Auf dem Rückweg bestimmen wir mit der Flora Incognita App einige Pflanzen am Wegesrand.
Schwierigkeitsgrad: mittel - anspruchsvoll, da wir auf dem Kolonnenweg laufen
Hinweise: wetterangepasste Kleidung, stabile und knöchelhohe Wanderschuhe, eigene Verpflegung, Zeckenschutz, Pflanzenbestimmungsapp (Flora Incognita App) auf Smartphone laden