Zielgruppe: 5.-8. Klasse
Entdeckt die Einzigartigkeit der Wälder am Straufhain, versteht warum der Straufhain der „Berg der Träume“ genannt wird und genießt die schöne Landschaft von „oben“. Erforscht den Lebensraum Wald. Taucht ein in die Geschichte des Grünen Bandes und entdeckt die einzigartige Vielfalt des Lebensraumes Wiese. Erkennt die Zusammenhänge und versteht die Notwendigkeit für den Schutz und den Erhalt beider Lebensräume. Werdet für ein paar Stunden Naturforscher.
Schwierigkeitsgrad: leicht - geschotterter Waldweg, Kolonnenweg
Hinweise: wetterangepasste und lange Kleidung, stabile und knöchelhohe Wanderschuhe, eigene Verpflegung, Zecken- und Sonnenschutz, Pflanzenbestimmungsapp (Flora Incognita App) auf Smartphone laden