Klassenstufe: 5.-8. Klasse
Gemeinsam erkunden wir das Grüne Band und seine unmittelbare Umgebung, die Wiesen, Wälder, Äcker, Weiden und Orte des Gedenkens. Mit verschiedenen Sinnen erforschen wir unsere Umwelt nach allen möglichen Lebewesen und erfahren dabei, welche Ansprüche Insekten, Vögel & Co an ihre Lebensräume stellen. Mit den Erfahrungen können ableiten, welche Bedeutung das Grüne Band in Zeiten des Artensterbens hat und inwiefern wir das Artensterben mit unserem eigenen Verhalten beeinflussen können.
Schwierigkeitsgrad: Leicht - Größtenteils auf befestigten Wegen, ohne Anstiege.
Hinweise: Wetterangepasste Kleidung; stabile, knöchelhohe Wanderschuhe; Eigene Verpflegung; Aufbewahrungsbehälter für Mitbringsel aus dem Wald; Zeckenschutz