Die Exkursion startet im Technischen Denkmal „Historischer Schieferbergbau Lehesten“. Hier erhalten Sie eine kostenlose Führung und erfahren alles über die Entstehung bis hin zur Verarbeitung des Schiefergesteins in der Region – Bergbau und altes Handwerk haben die Menschen im Thüringer Schiefergebirge geprägt. Im Zuge der Führung werden auch die Spalthütte und die ehemalige Göpelschachtanlage besichtigt. Danach geht es im „Land des Blauen Goldes“ auf eine Rundtour zum Grünen Band, welches hier nah gelegen ist. Hier wird die andere Geschichte der Region aufgezeigt – die der Deutschen Teilung. Davon zeugen heute Grenzrelikte. Neben den Resten des 3-Meter-Streckmetallzaunes haben Grundschulkinder das Projekt „Grenzsteine helfen erinnern“ künstlerisch umgesetzt. Nach einem kurzen Abstecher zum Loquitzviadukt geht es zurück zum Technischen Denkmal.
Anmeldung über das unten stehende Formular oder unter Tel. 0361-573931202; Mail gruenesband@snt.thueringen.de