Diese Wanderderung der Stiftung Naturschutz Thüringen führt in den Rhäden, ein bedeutendes Feuchtgebiet, das Brut-, Nahrungs- und Rastplatz für viele Vogelarten ist. Ob Kiebitz oder Grünschenkel, Graugans oder Schnatterente: Von Kevin Töfge, Gebietsbetreuer am Grünen Band, erfahren wir mehr über die Vogelwelt und die Geschichte des ehemaligen Grenzgebietes zwischen Obersuhl und Dankmarshausen.
Bitte beachten Sie: wetterangepasste Kleidung, stabile Wanderschuhe, Rucksackverpflegung und ggf. Zecken- und Sonnenschutz empfohlen