Samstag 20. April 2024 11:00 - 15:00 Uhr Parkplatz Tennisplatz (bei Schützenhaus), Rhädenweg, 36208 Wildeck (Obersuhl)

4.5.2. Kiebitz und Schnatterente im Rhäden

  • Familien Erwachsene
  • ca. 4 Stunden
  • einfache Strecke
  • 7 km
  • kostenfrei
  • Parkplatz Tennisplatz (bei Schützenhaus), Rhädenweg, 36208 Wildeck (Obersuhl)
  • Max. Gruppengröße 15x Personen

Diese Wanderderung der Stiftung Naturschutz Thüringen führt in den Rhäden, ein bedeutendes Feuchtgebiet, das Brut-, Nahrungs- und Rastplatz für viele Vogelarten ist. Ob Kiebitz oder Grünschenkel, Graugans oder Schnatterente: Von Kevin Töfge, Gebietsbetreuer am Grünen Band, erfahren wir mehr über die Vogelwelt und die Geschichte des ehemaligen Grenzgebietes zwischen Obersuhl und Dankmarshausen.

 

Bitte beachten Sie: wetterangepasste Kleidung, stabile  Wanderschuhe, Rucksackverpflegung und ggf. Zecken- und Sonnenschutz empfohlen

 

Für diese Führung ist eine Anmeldung erforderlich.

Bitte nutzen Sie das unten stehende Formular!

 


Route planen

Kontakt

Kevin Töfge,
Gebietsbetreuung Abschnitt Werratal
Kevin Töfge,

Gebietsbetreuung Abschnitt Werratal

Der Abschnitt umfasst den mittleren Teilbereich des Wartburgkreises.

Einverständniserklärung

Ich habe die Wichtigen Fragen und Antworten zu unseren Umweltbildungsangeboten und Datenschutzhinweise gelesen und stimme dem zu.