Freitag
09. Juni 2023
13:00
- 17:00 Uhr
Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach
7.4.2. Grenzwanderung - eine Mauer im Grünen Band

Mit dem Gebietsbetreuer der Stiftung Naturschutz Thüringen wandern Sie im Naturschutzgebiet Görsdorfer Heide und Rottenbacher Moor. Sie erfahren Interessantes über die Grenzgeschichte und die Entwicklung und den Schutz des Grünen Bandes als Nationales Naturmonument. Entdecken Sie unterwegs noch erhaltene Grenzrelikte wie den ehemaligen Grenzübergang in Eisfeld, die Reste der "Görsdorfer Mauer" und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Hinweise: wetterangepasste Kleidung, stabile und knöchelhohe Wanderschuhe, persönliche Rucksackverpflegung, Zecken- und Sonnenschutz
Für diese Führung ist eine Anmeldung über unsere Webseite erforderlich!
Für eine bessere Planung der Gruppengröße wird sich unser Anmeldeportal drei Tage vor der Veranstaltung schließen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
- Familien Erwachsene
- ca. 4 Stunden
- einfache Strecke
- 9 km
- kostenfrei
- Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach
- Max. Gruppengröße 15x Personen
Route planen
Kontakt

Christoph Schießer,
Gebietsbetreuung Abschnitt Sonneberg
Christoph Schießer,
Gebietsbetreuung Abschnitt Sonneberg
Der Abschnitt umfasst den Landkreis Sonneberg.