Samstag
10. Juni 2023
10:00
- 14:00 Uhr
Glascontainer/ Parkplatz Lauensteiner Weg, 98743 Gräfenthal OT Lichtenhain
8.1.3. Grenzwanderung - Naturerleben und Grenzgeschichte bei Lichtenhain

Mit der Gebietsbetreuerin der Stiftung Naturschutz Thüringen erkunden Sie das Grüne Band bei Lichtenhain. Bunte Schmetterlinge, summende Bienen und wohlriechende Kräuter wachsen dort, wo einst eine undurchdringliche Grenze war. Bei dieser spannenden Wanderung am Nationalen Naturmonument können Sie Grenzrelikte und die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt am heutigen „Grünen Band Thüringen“ entdecken.
Hinweise: wetterangepasste Kleidung, stabile und knöchelhohe Wanderschuhe, persönliche Rucksackverpflegung, Zecken- und Sonnenschutz
Für diese Führung ist eine Anmeldung über unsere Webseite erforderlich!
Für eine bessere Planung der Gruppengröße wird sich unser Anmeldeportal drei Tage vor der Veranstaltung schließen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
- Kindergärten und Grundschule Familien
- ca. 4 Stunden
- einfache Strecke
- 6 km
- kostenfrei
- Glascontainer/ Parkplatz Lauensteiner Weg, 98743 Gräfenthal OT Lichtenhain
- Max. Gruppengröße 15x Personen
Kontakt

Marika Kächele,
Gebietsbetreuung Abschnitt Schiefergebirge
Marika Kächele,
Gebietsbetreuung Abschnitt Schiefergebirge
Der Abschnitt umfasst den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und dem Saale-Orla-Kreis.