Freitag 08. September 2023 10:00 - 14:00 Uhr Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth, 95183 Töpen

8.4.8. Grenzwanderung - zwischen Mödlareuth und Venzka

  • Familien Erwachsene
  • ca. 4 Stunden
  • mittlere Schwierigkeit
  • 7 km
  • kostenfrei
  • Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth, 95183 Töpen
  • Max. Gruppengröße 15x Personen

 

Mit der Gebietsbetreuerin der Stiftung Naturschutz Thüringen erkunden Sie das Grüne Band zwischen  Mödlareuth und Venzka. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das wild-romantische Tannbachtal. Einst abgeriegelter Todesstreifen, ist das Nationale Naturmonument heute z.B. Heimat des seltenen Braunkehlchens. Reste der verschwundenen Streusiedlung Dornholz zeugen von Zwangsaussiedlung im Grenzgebiet der ehemaligen DDR.

 

Hinweise: wetterangepasste Kleidung, stabile und knöchelhohe Wanderschuhe, persönliche Rucksackverpflegung, ggf. Insekten-, Sonnenschutz

 

Für diese Führung ist eine Anmeldung über unsere Webseite erforderlich!

Für eine bessere Planung der Gruppengröße wird sich unser Anmeldeportal drei Tage vor der Veranstaltung schließen. Wir bitten um Ihr Verständnis.


Route planen

Kontakt

Marika Kächele,
Gebietsbetreuung Abschnitt Schiefergebirge
Marika Kächele,

Gebietsbetreuung Abschnitt Schiefergebirge

Der Abschnitt umfasst den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und dem Saale-Orla-Kreis.

Einverständniserklärung

Ich habe die Wichtigen Fragen und Antworten zu unseren Umweltbildungsangeboten und Datenschutzhinweise gelesen und stimme dem zu.