Neue Zwischenzäune im Alperstedter Ried

Aktuell werden im Alperstedter Ried neue Zwischenzäune gebaut, um zukünftig auch ohne direkten Tierkontakt auf die Besucherausichtspunkte zu gelangen.

Der Aussichtshügel am Pferderied und der Aussichtsturm an den Feuchtflächen sind damit ganzjährig und gefahrlos zugänglich. Gleichzeitig sind die Weidetiere weiterhin gut zu sehen und zu erleben. Außerdem werden zuvor beweidete Flächen nun der Umweltbildung  gewidmet, auf denen die Besucher sich frei bewegen können und auch Veranstaltungen und Führungen ohne Rücksicht auf die Weidetiere stattfinden können. Diese Bereiche werden zukünftig gemäht bzw. zeitweise beweidet.

Mit den zusätzlichen Zäunen wird auch die Voraussetzung geschaffen, dass der Bohlenweg in der Brutzeit von 15. März bis 30. Juni gesperrt bleibt, um die Störungen in dem sensiblen Bereich für die Brutvögel zu reduzieren.  Die Stiftung bittet Besucher um Verständnis für die Einschränkungen in diesem Zeitraum.

Ab März werden dann wieder Führungen angeboten, mit denen Hintergründe zu Fauna und Flora und zur Ganzjahresbeweidung vermittelt werden. Die Maßnahmen haben zum Ziel eine gute Wage zwischen Attraktivität und Sicherheit für die Besucher sowie Schutz und Ruhe für das Naturschutzgebiet zu erhalten.