Stiftung Naturschutz Thüringen

  • Jahresbericht 2022

    HIER KLICKEN
  • Den Naturschutz in Thüringen voranbringen

    Ihre Spende für unseren Einsatz
  • Stiftungswald

    MEHR DAZU
  • Handeln
    • Stiftungsprojekte
    • Flächenmanagement
    • Grünes Band Thüringen
    • Umweltbildung
    • Stiftungswald
  • Erleben
    • Veranstaltungskalender
    • Angebote für Gruppen
      • Angebote
      • Schulen
      • Kindergärten, Grundschule
    • Naturschutzpreis
      • Naturschutzpreis 2020
    • Ausstellung #gruenebandbreite
  • Fördern
    • Förderprojekte
    • Förderung
      • Allgemeine Förderung
      • Naturschutz beginnt vor der Haustür!
  • Stiftung
    • Geschichte und Recht
    • Team
    • Stiftungsrat
    • Leitbild
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
  1. Home
  2. Stiftung aktuell
  3. Flyer und Broschüren
  4. Spenden
  5. Kontakt
vogel

Stiftung aktuell

Alle anzeigen
  • 16.05.2023

    FRÜHLINGSERWACHEN 2023: Feldhamster, Natur & Kultur im Acker

    Mehr erfahren
  • 13.04.2023

    Auftakt für die "Grüne-Entdecker-Bande"

    Mehr erfahren
  • 20.03.2023

    Fleißiges Teambuilding

    Mehr erfahren
  • 10.03.2023

    Waldwildnis Thüringer Schiefergebirge – Frankenwald

    Mehr erfahren
Alle anzeigen
  • Donnerstag08. Juni 2023 09:15 - 10:45 Uhr
    egapark Erfurt

    Aktion Nachhaltigkeitswochen - Wald, Wiese und du

     

    „Grün, grün, grün ist alles was ich mag.“ Darum dreht sich bei diesem Kurs alles um die vielfältigen, grünen Lebensräume Thüringens.
    Die Kinder…

    Kindergärten und GrundschuleFamilien
    zur Veranstaltung
  • Donnerstag08. Juni 2023 15:00 - 17:30 Uhr
    Parkplatz Alperstedter Ried

    Mit Naturfilmer Jan Haft auf Spurensuche der Artenvielfalt im Alperstedter Ried!

     

    Welche Strukturen machen die Artenvielfalt aus auf einer extensiven Ganzjahresweide?
    Was sind die Erfolgsfaktoren, um wieder mehr Vielfalt in…

    JugendlicheSchulenFamilienErwachsene
    zur Veranstaltung
  • Donnerstag08. Juni 2023 18:30 - 21:00 Uhr
    Bürgerhaus Alperstedt, Neuer Anger, 99195 Alperstedt

    Multivisionsshow von Jan Haft „Artenvielfalt auf der Wilden Weide“

    Was macht die Artenvielfalt auf der Wilden Weide aus?
    Was kreucht und fleucht neben den Hufen und dem Dung der Großherbivoren, der großen…

    JugendlicheSchulenFamilienErwachsene
    zur Veranstaltung

Wichtige Themen

  • VIA Natura 2000
  • .
    Sofortprogramm Feldhamster
  • Förderung
  • Spenden

Zielgruppen

  • Pädagogen und Lehrer
  • Förderinteressierte

Service

  • Spenden
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Stiftung Naturschutz Thüringen
Gothaer Straße 41
D-99094 Erfurt
Tel. 0361 / 57 39 31 202
Fax 0361 / 57 39 31 200 
kontakt(at)stiftung-naturschutz-thueringen.de

Spenden

Stiftung Naturschutz Thüringen
IBAN DE31 8207 0000 0125 8920 02
BIC DEUTDE8EXXX
Deutsche Bank AG Erfurt

Verwendungszweck: „Spende“

© 2023 Stiftung Naturschutz Thüringen