Angebote für Erwachsene

„Nur wer die Natur kennt, kann sie auch schützen“
Unsere Natur ist ein Ort des Entdeckens, des Erlebens und der Entspannung. Sie stellt auch einen Kontrast zum Alltag dar und somit gestalten wir jedes Programm abwechslungsreich und passend für jede Altersgruppe. Aufenthalt, Bewegung und Spiel in der Natur tragen wesentlich zur Gesundheit und Wohlbefinden bei. Natur macht glücklich!
Wir bieten Ihnen Erlebnistouren von April bis einschließlich Oktober an entlang des Nationalen Naturmonumentes "Grüne Band Thüringen" an.
Bitte denken Sie daran, dass wir für unsere Planung eine Voranmeldung von Ihnen benötigen.
Das online Formular der Voranmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.
Unsere Angebote können ab drei Erwachsene gebucht werden. Ein optimales Naturerlebnis können wir bei einer Gruppengröße von bis zu 15 Personen empfehlen.
Bitte lesen Sie sich vor der Buchung einer Veranstaltung "Wichtige Fragen und Antworten zu unseren Umweltbildungsangeboten" durch.
Im unteren Bereich können Sie ihre Führungen in ihrer Wunschregion wählen.
Kontakt

- Telefon 0361 57 39 31 209
Sachbearbeiterin Umweltbildung und Veranstaltungen
- Koordination und Durchführung von Führungen
- Koordination und Erstellung von Umweltbildungsangeboten
- Veranstaltungsmanagement
-
Mai - August 2022
Das NSG Alperstedter Ried - Eine verborgene Schönheit mitten in Thüringen Becken
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
8.4.4. Entwicklung des Grünen Bandes bei Mödlareuth - Chance für die Wildkatze?!
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
8.4.3. Das Grüne Band am Hopfsberg bei Probstzella mit seinen Grenzrelikten
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
8.4.2. Ich sehe euch – Ich lass euch nicht gehen!
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
8.4.1. Kommt mit! Wir reißen die Grenze ein!
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
7.4.3. Das Grüne Band - Ein lebendes Denkmal
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
7.4.2. Grenzenlose Naturvielfalt „Grünes Band“
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
7.4.1. Erinnerungswanderung „Vom Todesstreifen zur Lebenslinie“
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
6.4.5. Der Straufhain – Eine Wanderung auf den Berg der Träume am Grünen Band
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
6.4.4. Auf der Spur von Ami´s, Deserteuren und den Soldaten Seidel und Lange - eine Grenzwanderung am Grünen Band
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
6.4.3. Von Orchideen und anderen Schönheiten – Besonderheiten am Grünen Band
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
6.4.2. Die Schlechtsarter Schweiz – Auf Spurensuche in einer schönen Landschaft an der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
6.4.1. Perlen der Natur entdecken – Eine Grenzwanderung am Grünen Band beim Deutsch-Deutschen-Freilandmuseum
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
5.4.3. Grenzenlos schön - Eine Wanderung am Grünen Band Thüringen in der Rhön
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
5.4.2. Dem Biber auf den Spuren am Grünen Band Thüringen
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
5.4.1. Basalt, Grenze, Grünes Band Thüringen – vom Todesstreifen zur Lebenslinie
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - August 2022
4.4.3. Die bunte Tagfalterwelt am Grünen Band Thüringens
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
4.4.2. Artenreiche Wiesen und Wälder verdrängen unwirtlichen Stahl und Beton – eine Gegensätzliche Geschichte vom Grünen Band
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
4.4.1. Was haben die Vögel im Rhäden mit der innerdeutschen Teilung zu tun?
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
3.4.3. Von Schätzen der Natur und alten Burgruinen
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
3.4.2. Auf der Suche nach Spuren, vom Todesstreifen zum Grünen Band
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
3.4.1. Vom Niemandsland zum Grünen Band
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
2.4.5. Wanderung entlang des „Grünen Bandes Thüringen“
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
2.4.4. Geführte Wanderung entlang des „Grünen Bandes Thüringen“
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
2.4.3. Wo früher die Grenze war und wo heute der Biber zu Hause ist!
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
2.4.2. Das Leben zu Zeiten des kalten Krieges im Schutzstreifen
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
2.4.1. Entlang des „Grünen Bandes Thüringen“
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
1.4.6. Grenzland Mackenrode
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
1.4.5. Geschichte(n) vom längsten Bahnhof der Welt und einem grenzenlosen Netzwerk
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
1.4.4. Vom Aufbau der ehemaligen innerdeutschen Grenze!
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
1.4.3. Grenzen – Grenzenlos!
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
1.4.2. Das Grüne Band zwischen Himmelreich und Ellrich
Erwachsenezur Veranstaltung -
Mai - Oktober 2022
1.4.1. Das Grüne Band zwischen Ecklingerode und dem WestÖstlichen Tor
Erwachsenezur Veranstaltung