Veranstaltungskalender

„Die besten und schönsten Dinge auf der Erde kann man weder sehen noch anfassen.
Man kann sie mit dem Herzen spüren.“
(Helene Keller)
Neben den umfangreichen Angeboten für Gruppen veranstaltet die Stiftung Naturschutz Thüringen zahlreiche weitere Führungen, Vorträge oder ist auf regionalen Messen, Festen u.ä. präsent. Dabei ist es stets das Ziel, die Verbindung von Natur und Gesellschaft zu stärken und Wissen über Tier-, Umwelt- und Naturschutz zu teilen.
Behalten Sie unseren Veranstaltungskalender im Auge. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte denken Sie daran, dass wir für unsere Planung eine Voranmeldung von Ihnen benötigen. Das online Formular der Voranmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung. Privatpersonen nutzen bitte die festen Führungen, die im Veranstaltungskalender angeboten werden.
Kontakt

Umweltbildung und Veranstaltungen
- Koordination und Durchführung von Führungen
- Koordination und Erstellung von Umweltbildungsangeboten
- Veranstaltungsmanagement
- egapark ErfurtDonnerstag08. Juni 2023 09:15 - 10:45 Uhr
Aktion Nachhaltigkeitswochen - Wald, Wiese und du
Kindergärten und GrundschuleFamilienzur Veranstaltung - Parkplatz Alperstedter RiedDonnerstag08. Juni 2023 15:00 - 17:30 Uhr
Mit Naturfilmer Jan Haft auf Spurensuche der Artenvielfalt im Alperstedter Ried!
JugendlicheSchulenFamilienErwachsenezur Veranstaltung - Bürgerhaus Alperstedt, Neuer Anger, 99195 AlperstedtDonnerstag08. Juni 2023 18:30 - 21:00 Uhr
Multivisionsshow von Jan Haft „Artenvielfalt auf der Wilden Weide“
JugendlicheSchulenFamilienErwachsenezur Veranstaltung - Grenzturm Strasse B-BFreitag09. Juni 2023 09:00 - 13:00 Uhr
1.1.1. Grenzwanderung - Entdeckertour
Kindergärten und Grundschulezur Veranstaltung - Gedenkstätte „Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach“, Coburger Straße an der B4,98673 EisfeldFreitag09. Juni 2023 10:00 - 15:00 Uhr
+++Ausgebucht+++ Grenzwanderung - Naturschutzgebiet "Leite bei Harras"
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Stiftung Naturschutz ThüringenFreitag09. Juni 2023 10:00 - 11:30 Uhr
Wald Wiese und Du!
Kindergärten und GrundschuleFamilienzur Veranstaltung - Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-RottenbachFreitag09. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
7.4.2. Grenzwanderung - eine Mauer im Grünen Band
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz Alperstedter RiedFreitag09. Juni 2023 14:00 - 18:00 Uhr
Naturerlebnis und Naturdruck in der Moorlandschaft Alperstedter Ried
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz an der Werrabrücke, 37318 LindewerraFreitag09. Juni 2023 15:00 - 18:00 Uhr
2.4.7. Grenzwanderung - von Lindewerra zum Ludwigsteinblick
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Rastplatz am Ulstertal Radweg (hinter altem Bahnhof), 36419 WenigentaftSamstag10. Juni 2023 10:00 - 14:00 Uhr
5.4.4. Grenzwanderung - Grenzgeschichte(n) und Naturerleben um Wenigentaft
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Glascontainer/ Parkplatz Lauensteiner Weg, 98743 Gräfenthal OT LichtenhainSamstag10. Juni 2023 10:00 - 14:00 Uhr
8.1.3. Grenzwanderung - Naturerleben und Grenzgeschichte bei Lichtenhain
Kindergärten und GrundschuleFamilienzur Veranstaltung - Carl Grübel Denkmal, Werrabrücke, 99826 FrankenrodaSamstag10. Juni 2023 10:00 - 14:00 Uhr
3.5.1. Grenzwanderung - an der Werra dem Biber auf der Spur
Familienzur Veranstaltung - Schlossplatz, Ecke Dorfstraße 99837 Dippach (Werra-Suhl-Tal )Samstag10. Juni 2023 13:00 - 16:00 Uhr
4.5.7. Grenzwanderung - zwischen Dippach und Gasteroda
Familienzur Veranstaltung - Parkplatz an der Werrabrücke, 37318 LindewerraSamstag10. Juni 2023 15:00 - 18:00 Uhr
2.4.7. Grenzwanderung - von Lindewerra zum Ludwigsteinblick
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Aussichtshügel PferderiedSonntag11. Juni 2023 10:00 - 12:00 Uhr
NaturführerIn vor Ort im Alperstedter Ried
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz Alperstedter RiedMontag19. Juni 2023 10:00 - 13:00 Uhr
Schatzsuche mit der Moorhexe
Kindergärten und Grundschulezur Veranstaltung - egapark ErfurtDonnerstag22. Juni 2023 09:15 - 10:45 Uhr
Aktion Nachhaltigkeitswochen - Wald, Wiese und du
Kindergärten und GrundschuleFamilienzur Veranstaltung - Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-RottenbachSamstag24. Juni 2023 10:00 - 14:00 Uhr
7.4.2. Grenzwanderung - eine Mauer im Grünen Band
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz Alperstedter RiedSonntag25. Juni 2023 14:00 - 16:00 Uhr
Natürlich Natur erleben
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - egapark ErfurtDonnerstag29. Juni 2023 09:15 - 10:45 Uhr
Aktion Nachhaltigkeitswochen - Wald, Wiese und du
Kindergärten und GrundschuleFamilienzur Veranstaltung - Gedenkstätte „Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach“, Coburger Straße an der B4,98673 EisfeldSamstag01. Juli 2023 10:00 - 15:00 Uhr
6.4.4. Grenzwanderung - Naturschutzgebiet "Leite bei Harras"
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Vorplatz Bahnhof Probstzella, Bahnhofstraße, 07330 ProbstzellaFreitag07. Juli 2023 10:00 - 14:00 Uhr
8.4.3. Grenzwanderung - Hopfsberg bei Probstzella
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Wegkreuzung Kolonnenweg und Mackenroder Hauptstraße, 99755 HohensteinSamstag08. Juli 2023 10:00 - 15:00 Uhr
1.4.7. Grenzwanderung - Mackenröder Wald
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Aussichtsturm Alperstedter RiedSonntag09. Juli 2023 10:00 - 12:00 Uhr
NaturführerIn vor Ort im Alperstedter Ried
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - egapark ErfurtDonnerstag13. Juli 2023 09:15 - 10:45 Uhr
Aktion Nachhaltigkeitswochen - Wald, Wiese und du
Kindergärten und GrundschuleFamilienzur Veranstaltung - Parkplatz Schwarzes Moor, Hochrhönstraße zwischen Fladungen und BischofsheimFreitag14. Juli 2023 15:00 - 17:00 Uhr
5.4.1. Grenzwanderung - Basalt, Grenze, Grünes Band
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Wanderparkplatz Rhäden L2217 zw. Dankmarshausen und GroßenseeFreitag14. Juli 2023 15:00 - 17:00 Uhr
4.5.4 Grenzwanderung - der dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling am Grünen Band
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz an der Kirche Wahlhausen (Fritz-Huschke von Hanstein- Platz 1, 37318 Wahlhausen)Samstag15. Juli 2023 13:30 - 17:30 Uhr
2.4.3. Grenzwanderung - Biberspuren und Grenzgeschichte bei Wahlhausen entdecken
Erwachsenezur Veranstaltung - Hotel Bächlein, Bächlein 10, 96268 MitwitzFreitag21. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
7.4.3. Grenzwanderung - Naturerleben und Grenzgeschichte im Föritztal
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Evangelischen Kirche, Paradiesweg 2, 37308 Geismar/ OT GroßtöpferFreitag28. Juli 2023 10:00 - 14:00 Uhr
3.4.3. Grenzwanderung - Grenzgeschichte(n) und Naturerleben um die Burgruine Greifenstein
Erwachsenezur Veranstaltung - Vorplatz Bahnhof Probstzella, Bahnhofstraße, 07330 ProbstzellaSamstag05. August 2023 10:00 - 14:00 Uhr
8.4.3. Grenzwanderung - Hopfsberg bei Probstzella
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz Schwarzes Moor, Hochrhönstraße zwischen Fladungen und BischofsheimFreitag11. August 2023 15:00 - 17:00 Uhr
5.4.1. Grenzwanderung - Basalt, Grenze, Grünes Band
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Am Friedhof, 37318 KirchgandernFreitag11. August 2023 15:00 - 18:00 Uhr
2.3.1. Grenzwanderung - Naturerleben und Grenzgeschichte im Eichsfeld
SchulenFamilienErwachsenezur Veranstaltung - Bürgerhaus Oberzella, 36404 VachaSamstag12. August 2023 10:00 - 13:00 Uhr
4.5.8. Grenzwanderung - Naturerleben und Grenzgeschichte am Grünen Band
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Deutsch-Deutsches Freilandmuseum BehrungenFreitag25. August 2023 10:00 - 13:30 Uhr
6.4.1. Grenzwanderung - Naturerleben und Grenzanlagen um Behrungen
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Wanderparkplatz Heldrastein, Landesstraße 2109, 99830 TreffurtFreitag25. August 2023 10:00 - 14:00 Uhr
3.4.6. Grenzwanderung - Grenzgeschichte(n) und Naturerleben am Heldrastein
Erwachsenezur Veranstaltung - Am Bahnhof Zwinge, 37345 ZwingeFreitag25. August 2023 14:00 - 17:00 Uhr
1.4.5.Grenzwanderung - Grenzgeschichte(n) und Naturerleben bei Zwinge
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-RottenbachSamstag26. August 2023 10:00 - 14:00 Uhr
7.4.2. Grenzwanderung - eine Mauer im Grünen Band
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth, 95183 TöpenFreitag08. September 2023 10:00 - 14:00 Uhr
8.4.8. Grenzwanderung - zwischen Mödlareuth und Venzka
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Sitzgruppe Grenzgängerwanderweg Kreuzung Grünes Band (Kolonnenweg)/Trappstadter Weg (Verbindungsstr. Schlechtsart/Trappstadt), 98663 SchlechtsartSamstag09. September 2023 10:00 - 15:00 Uhr
6.4.2. Grenzwanderung - Grenzgeschichte(n) und Naturerleben in der Schlechtsarter Schweiz
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Aussichtsturm Alperstedter RiedSonntag10. September 2023 10:00 - 12:00 Uhr
NaturführerIn vor Ort im Alperstedter Ried
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz Schwarzes Moor, Hochrhönstraße zwischen Fladungen und BischofsheimFreitag15. September 2023 15:00 - 17:00 Uhr
5.4.1. Grenzwanderung - Basalt, Grenze, Grünes Band
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Wanderparkplatz Rhäden L2217 zw. Dankmarshausen und GroßenseeFreitag15. September 2023 15:00 - 19:00 Uhr
4.5.2. Grenzwanderung - Rhäden zwischen Obersuhl und Dankmarshausen
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz an der Kirche Wahlhausen (Fritz-Huschke von Hanstein- Platz 1, 37318 Wahlhausen)Samstag16. September 2023 13:30 - 17:30 Uhr
2.4.3. Grenzwanderung - Biberspuren und Grenzgeschichte bei Wahlhausen entdecken
Erwachsenezur Veranstaltung - Hotel Bächlein, Bächlein 10, 96268 MitwitzFreitag22. September 2023 13:00 - 17:00 Uhr
7.4.3. Grenzwanderung - Naturerleben und Grenzgeschichte im Föritztal
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Kirche St. Valentin Ecklingerode, 37339 EcklingerodeSamstag23. September 2023 10:00 - 14:00 Uhr
1.4.1. Grenzwanderung - Grenzgeschichte(n) und Naturerleben bei Ecklingerode
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Dorfkirche, Hintergasse 3, 99819 KrauthausenFreitag29. September 2023 10:00 - 14:00 Uhr
3.4.7. Grenzwanderung - Grenzgeschichte(n) und Naturerleben von der Werra zum Kielforst
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Rastplatz am Ulstertal Radweg (hinter altem Bahnhof), 36419 WenigentaftDienstag03. Oktober 2023 10:00 - 14:00 Uhr
5.4.4. Grenzwanderung - Grenzgeschichte(n) und Naturerleben um Wenigentaft
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Vorplatz Bahnhof Probstzella, Bahnhofstraße, 07330 ProbstzellaDienstag03. Oktober 2023 10:00 - 14:00 Uhr
8.4.3. Grenzwanderung - Hopfsberg bei Probstzella
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Gedenkstätte „Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach“, Coburger Straße an der B4,98673 EisfeldDienstag03. Oktober 2023 10:00 - 15:00 Uhr
6.4.4. Grenzwanderung - Naturschutzgebiet "Leite bei Harras"
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Gebrannte Brücke, 96465 Neustadt bei Coburg/ 96515 SonnebergDienstag03. Oktober 2023 10:00 - 13:00 Uhr
7.4.1. Grenzwanderung - Naturerleben und Grenzgeschichte um Sonneberg
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Grenzmuseum Schifflersgrund, Platz der Wiedervereinigung 1, 37318 Asbach-SickenbergDienstag03. Oktober 2023 10:00 - 15:00 Uhr
3.4.1. Grenzwanderung - Grenzgeschichte(n) und Naturerleben am Grenzmuseum Schifflersgrund
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz an der Werrabrücke, 37318 LindewerraDienstag03. Oktober 2023 10:00 - 14:00 Uhr
2.5.3. Grenzwanderung - Grenzzeugnisse bei Lindewerra
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz Tennisplatz (bei Schützenhaus), Rhädenweg, 36208 Wildeck (Obersuhl)Dienstag03. Oktober 2023 11:00 - 15:00 Uhr
4.5.2. Grenzwanderung - Rhäden zwischen Obersuhl und Dankmarshausen
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz Burgbergsiedlung/ Am Burgberg Ellrich, 99755 EllrichDienstag03. Oktober 2023 12:15 - 16:15 Uhr
1.4.8. Grenzwanderung - Naturerleben und Grenzgeschichte bei Ellrich
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Aussichtsturm Alperstedter RiedSonntag08. Oktober 2023 10:00 - 12:00 Uhr
NaturführerIn vor Ort im Alperstedter Ried
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz Alperstedter RiedSonntag08. Oktober 2023 14:00 - 16:00 Uhr
Herbstzeit ist Vogelzugzeit
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Aussichtsturm Alperstedter RiedSonntag12. November 2023 10:00 - 12:00 Uhr
NaturführerIn vor Ort im Alperstedter Ried
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Aussichtsturm Alperstedter RiedSonntag10. Dezember 2023 10:00 - 12:00 Uhr
NaturführerIn vor Ort im Alperstedter Ried
FamilienErwachsenezur Veranstaltung - Parkplatz Alperstedter RiedSonntag10. Dezember 2023 10:00 - 14:00 Uhr
Winterwunder im Moor
FamilienErwachsenezur Veranstaltung