Gegen das Vergessen: 80 Jahre Befreiung Ellrich-Juliushütte

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ-Außenlagers Ellrich-Juliushütte fand heute eine bewegende Gedenkveranstaltung am historischen Ort statt. Neben ZeitzeugInnen und Angehörigen kamen zahlreiche Teilnehmende zusammen, um den Opfern zu gedenken und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen. Auch die Stiftung Naturschutz Thüringen war vor Ort. Große Teile des ehemaligen Lagergeländes befinden sich heute in ihrer Obhut – eine Verantwortung, die weit über die reine Flächenpflege hinausgeht.

Um das Gedenken langfristig zu ermöglichen, wurde kürzlich ein barrierefreier Weg angelegt. Künftig sollen außerdem neue Informationstafeln entstehen, die über die Geschichte des Ortes informieren. Dieser Prozess wird von verschiedenen AkteurInnen getragen – darunter die Stiftung Mittelbau-Dora, die Stadt Ellrich und die Initiative „Gegen das Vergessen“.