Schwalbenkotschutz und Neuanlage Vogelschutzhecke

  • Mittelherkunft: Naturschutz beginnt vor der Haustür
  • Förderbereiche: 1. die Umgestaltung von Hecken in -sowie die Neuanlage von Vogelnährgehölzen; 2. der Schutz und die Verbesserung des Lebensraums für Insekten, Vögel, Amphibien, Reptilien und Kleinsäuger (z. B. Anlage von Bienenweiden, Trockenmauern, Benjeshecken, Insektenbruthilfen, Quartierangebote, Nisthilfen)
  • Beschreibung: An einem zur Wohnungsgenossenschaft Neudietendorf e.G. gehörendem Haus nisten seit mehreren Jahren Schwalben an der Hauswand des Gebäudes. Um die Akzeptanz der Mieter für den Erhalt der Schwalbennester zu erhöhen, sollen an zwei Gebäudeabschnitten  Kotbretter angebracht werden. Gleichzeitig sollen auf der der Äpfelstädt zugewandten Seite des Grundstücks auf sollen auf der der Äpfelstädt zugewandten Seite des Grundstücks auf einer bisherigen Rasenfläche einheimische, standortgerechte Auengehölze gepflanzt werden. Diese sollen das Nahrungsangebot für Vögel und Insekten erhöhen und gleichzeitig, mit dem auf der Fläche des gegenüberliegenden Gymnasiums angelegten Blühstreifen, einer stärkeren Vernetzung von Flächen mit höherem Nahrungsangebot dienen. 
     

zurück zur Übersicht