Trockenmauer im Garten am Naturschutzzentrum Reifenstein

  • Mittelherkunft: Lottomittel - Naturschutz beginnt vor der Haustür
  • Gegenstand der Förderung:
    - ökologische Aufwertung /  naturnahe Gestaltung von Flächen – z. B. durch Anlegen von Gründächern, Umgestaltung von monotonen Rasen- in Blühflächen oder urbane Gärten, Anlegen von Trockenmauern oder Benjeshecken
    - Umgestaltung von Hecken  /  Neuanlage von Vogelnährgehölz im Ortsbereich und am Ortsrand
    - Schutz und Verbesserung des Lebensraums für Insekten
  • Beschreibung: Bau und Bepflanzung einer sieben Meter langen doppelschaligen Trockenmauer im Garten des Grundstückes Klosterstraße 5, 37355 Kleinbartloff (Objekt wird als Naturschutzzentrum genutzt und ausgebaut) unter Mitwirkung von Kindern und Erwachsenen des NABU Regionalverbandes Obereichsfeld

     


zurück zur Übersicht