Samstag 01. November 2025 09:00 Uhr Grenzparkplatz Baumkreuz, 99831 Ifta

Aktion Baumkreuz – Baumpflanzaktion

Auch in diesem Jahr möchten wir die Tradition fortsetzen und uns am ersten Samstag im November mit euch am BAUMKREUZ bei Ifta treffen. Es werden Bäume gepflanzt und Biotope gepflegt.

Anschließend laden wir zum Austausch und Imbiss ein. 
Mitzubringen: angepasste Kleidung und Schuhe, evtl. Arbeitshandschuhe.

Das Baumkreuz war im November 1990 mit 140 Bäumen als Kunstprojekt gestartet. Es knüpft an die künstlerische Idee einer "sozialen Plastik" von Josef Beuys an. Eine dreireihige Eschenallee auf dem früheren Todestreifen der DDR-Grenze kreuzt eine Lindenallee entlang der B7 zwischen Eisenach und Kassel. Mittlerweile sind mehr als 1.000 Bäume gepflanzt worden.  Die Veranstaltung wird vom BUND Thüringen durchgeführt. 

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig!

Hintergrundinformation:
 „Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe – Das Grüne Band in Thüringen“  ist eine Veranstaltungsreihe der Stiftung Naturschutz Thüringen und des Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Zwischen September 2025 und Juni 2026 widmen sich zahlreiche Veranstaltungen in Thüringen der Natur und Geschichte entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. 

Zahlreiche Kooperationspartner aus der Erinnerungskultur und dem Naturschutz beteiligen sich mit eigenen Beiträgen. Ziel ist es, über den Welterbe-Prozess zu informieren und den Dialog zwischen Akteuren aus Naturschutz, Erinnerungskultur, Bildung und Tourismus zu fördern.

Seit Dezember 2023 steht das Grüne Band Deutschland auf der deutschen UNESCO-Vorschlagsliste. Eine Nominierung als gemischtes Welterbe, das Natur und Kultur verbindet, wird vorbereite


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem BUND Thüringen statt.

  • Jugendliche Erwachsene
  • kostenfrei
  • Grenzparkplatz Baumkreuz, 99831 Ifta