Veranstaltungskalender (09.09.2025 - 11.06.2026)
Alle Informationen und Termine der Veranstaltungsreihe „Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe – Das Grüne Band in Thüringen“ auf einen Blick.
Die Reihe wird organisiert von der Stiftung Naturschutz Thüringen und dem Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, gemeinsam mit vielen regionalen sowie überregionalen KooperationspartnerInnen.
- Grenzmuseum Schifflersgrund, Platz der Wiedervereinigung 1, 37318 Asbach-SickenbergDienstag09. September 2025 13:10 - 19:00 Uhr
Anforderungen, Aufgaben, Anfangen! - Das Grüne Band auf dem Weg zum Welterbe
zur Veranstaltung - Grenzmuseum Schifflersgrund, Platz der Wiedervereinigung 1, 37318 Asbach-SickenbergMittwoch17. September 2025 19:00 Uhr
Gedenkveranstaltung: 80 Jahre Wanfrieder Abkommen
zur Veranstaltung - Gedenkstein RotbucheFreitag03. Oktober 2025 08:00 Uhr
Grenzgeschichte zum Rotbuchenfest
zur Veranstaltung - Rastplatz am Ulstertal Radweg (hinter altem Bahnhof), 36419 WenigentaftFreitag03. Oktober 2025 10:00 Uhr
Grenzwanderung rund um Wenigentaft
zur Veranstaltung - Gebrannte Brücke, 96465 Neustadt bei Coburg/ 96515 SonnebergFreitag03. Oktober 2025 10:00 Uhr
Erinnerung am einstigen Grenzübergang
zur Veranstaltung - Parkplatz am ehemaligen Grenzübergang Eußenhausen-Meiningen auf der „Schanz“ (B19), 98617 HennebergFreitag03. Oktober 2025 10:00 Uhr
Lese-Wanderung "Deckname Antenne"
zur Veranstaltung - Werrabrücke, Straße zur Einheit, 37318 LindenwerraFreitag03. Oktober 2025 10:00 Uhr
Grenzzaun-Wanderung nach Schifflersgrund
zur Veranstaltung - Alter Bahnhof Wenigentaft, Bahnhofstraße, 36419 ButtlarFreitag03. Oktober 2025 10:30 - 15:00 Uhr
Wanderung – Natur – Kultur – Geschichte
zur Veranstaltung - Grenzlandmuseum EichsfeldFreitag03. Oktober 2025 11:00 Uhr
Zu Fuß durch Deutschland auf der Suche nach Zusammenhalt – Wanderung am Grünen Band
zur Veranstaltung - Parkplatz US-Camp "Point Alpha", Hummelsberg 1, 36169 RasdorfFreitag03. Oktober 2025 11:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst und Familientag
zur Veranstaltung - Parkplatz, Rhädenweg 17, 36208 WildeckFreitag03. Oktober 2025 11:00 Uhr
Kiebitz und Spießente im Rhäden
zur Veranstaltung - Kulturzentrum Hirschberg, Gerberstr. 17, 07927 HirschbergFreitag03. Oktober 2025 14:00 Uhr
Grünes Band mit Aussicht
zur Veranstaltung - Museum EisfeldDienstag21. Oktober 2025 19:00 Uhr
Multimediale Lesung "Deckname Antenne"
zur Veranstaltung - Gemeindehaus Sankt Stefan, Rathenaustraße 9, 96515 SonnebergMittwoch29. Oktober 2025 18:00 Uhr
ROSE + ROBERT – Liebe in Zeiten der Kriege
zur Veranstaltung - Grenzparkplatz Baumkreuz, 99831 IftaSamstag01. November 2025 09:00 Uhr
Aktion Baumkreuz – Baumpflanzaktion
zur Veranstaltung - Grenzmuseum Schifflersgrund, Platz der Wiedervereinigung 1, 37318 Asbach-SickenbergDonnerstag06. November 2025 19:00 Uhr
Podiumsgespräch "Mauerfall live"
zur Veranstaltung - Baumpflanzaktion BockelnhagenSamstag08. November 2025 10:00 Uhr
Baumpflanzaktion mit der Stiftung Naturschutz Thüringen
zur Veranstaltung - Gemeindesaal „St. Marien“, Mauergasse 22a, 98617 MeiningenDonnerstag13. November 2025 18:00 Uhr
Themenabend Grenze – Vorträge und Gespräch
zur Veranstaltung - „Große Scheune" (ehemaliger Block 1), Schmiedebach, Fröhliches Tal, 07349 LehestenSonntag16. November 2025 14:00 Uhr
Andenken an die Opfer des Lagers "Laura"
zur Veranstaltung - Staatsarchiv Coburg; Herngasse 11, 96450 CoburgDonnerstag20. November 2025 10:00 - 16:00 Uhr
Vorträge und Bürgerberatung
zur Veranstaltung - Baumpflanzaktion KießlingSamstag22. November 2025 10:00 Uhr
Baumpflanzaktion mit der Stiftung Naturschutz Thüringen
zur Veranstaltung - Grenzmuseum Schifflersgrund, Platz der Wiedervereinigung 1, 37318 Asbach-SickenbergDonnerstag04. Dezember 2025 19:00 Uhr
Vortrag "Schlupflöcher im Eisernen Vorhang – Forschungsbericht zu DDR-Grenzschleusen"
zur Veranstaltung - Stadtarchiv Suhl, Platz der Deutschen Einheit 3, 98527 SuhlDienstag16. Dezember 2025 16:00 Uhr
Multimediale Lesung "Deckname Antenne"
zur Veranstaltung - Sparkasse DuderstadtMittwoch28. Januar 2026 18:00 Uhr
Welterbe „Grünes Band“: Perspektiven für das Eichsfeld
zur Veranstaltung - Buchhandlung Buchgeschwister, Mühlhäuser Straße 39, 99947 Bad LangensalzaMittwoch04. Februar 2026 19:00 Uhr
Buchlesung "Was uns erinnern lässt"
zur Veranstaltung - Stadtbibliothek „Rudolf Hagelstange“ Nordhausen, Markt 1, 99734 NordhausenDonnerstag05. Februar 2026 18:30 Uhr
Buchlesung "Was uns erinnern lässt"
zur Veranstaltung - Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen, Kurhausstraße 12, 36433 Bad SalzungenFreitag06. Februar 2026 19:00 Uhr
Buchlesung "Was uns erinnern lässt"
zur Veranstaltung - Jazzkeller "Posaune", Alte Mälzerei, Palmental 1, 99817 EisenachFreitag20. März 2026 19:00 Uhr
Musikalische Lesung "Stasiknast und Ostseeflucht"
zur Veranstaltung - Städtische Galerie ada, Bernhardstraße 3, 98617 MeiningenDonnerstag26. März 2026 18:00 Uhr
Multimediale Lesung "Deckname Antenne"
zur Veranstaltung - Grenzturm HeinersgrünSamstag04. April 2026 11:00 Uhr
Tag der offenen Tür im Grenzturm Heinersgrün
zur Veranstaltung - Grenzlandmuseum EichsfeldSonntag31. Mai 2026 11:00 Uhr
Gedenkwanderung am Grünen Band
zur Veranstaltung - Bauhaushotel "Haus des Volkes"Mittwoch - Donnerstag10. - 11. Juni 2026
Abschlusstagung der Veranstaltungsreihe
zur Veranstaltung