Erlebnistag Schuderbachswiese: Natur feiern, Vielfalt entdecken

Die Schuderbachswiese bleibt erhalten! Nach jahrzehntelangem Engagement konnte die wertvolle Bergwiese bei Oberhof dauerhaft für den Naturschutz gesichert werden. Die Stiftung Naturschutz Thüringen erwarb das artenreiche Biotop im Mai 2024, ein großer Erfolg für den Natur- und Artenschutz in Thüringen. Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, lädt die Stiftung am Samstag, dem 14. Juni 2025, gemeinsam mit weiteren Akteuren zum „Erlebnistag Schuderbachswiese“ ein.
Von 10 bis 16 Uhr erwartet die BesucherInnen im Außenbereich des AWO SANO Ferienzentrums Oberhof ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Natur hautnah erleben lautet das Motto: ob beim Staunen über Greifvögel, Basteln mit Naturmaterialien, Rätseln beim Birken-Quiz oder beim Genießen regionaler Köstlichkeiten.
Ein besonderes Highlight sind die geführten Exkursionen mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen Thüringen (AHO), dem NABU und der Stiftung Naturschutz Thüringen. Sie ermöglichen faszinierende Einblicke in die botanischen Raritäten der Schuderbachswiese.
Darüber hinaus lädt das Forstamt Oberhof zu einer Pflanzaktion ein.
Für Teilnahme an den Exkursionen und der Pflanzaktion wird um Voranmeldung gebeten. https://www.stiftung-naturschutz-thueringen.de/langer-tag-der-natur/erlebnistag-schuderbachswiese
Hintergrund
Die Schuderbachswiese zählt heute zu den wertvollsten Bergwiesen Thüringens. Auf ihr wachsen seltene Pflanzenarten wie Grüne Hohlzunge, Arnika und Mondraute. Sie steht als Biotopfläche unter Schutz und erfüllt wichtige FFH-Kriterien.
Entstanden im 19. Jahrhundert und zeitweise als Golfplatz genutzt, wurde die Fläche 1990/92 zum Flächennaturdenkmal erklärt. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Bürgerinnen, Naturschutzverbänden und der Stadt Oberhof konnte die Wiese vor einer Reaktivierung als Golfplatz bewahrt und schließlich 2024 durch die Stiftung übernommen werden.
Der Aktionstag ist Teil des „Langen Tags der Natur“, einer Initiative von NABU und Stiftung Naturschutz Thüringen, die am 13. und 14. Juni 2025 landesweit zum Naturerleben einlädt.
Mitwirkende
Der Erlebnistag wird ermöglicht durch die Zusammenarbeit der Stiftung Naturschutz Thüringen mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen Thüringen (AHO), dem NABU Kreisverband Schmalkalden-Meiningen e.V., dem AWO SANO Ferienzentrum, dem Forstamt Oberhof, der Stadt Oberhof sowie dem Landschaftspflegeverband Thüringer Wald.
Programm im Überblick
- ganztägig Mitmach-Aktionen und Info-Stände, für das leibliche Wohl ist gesorgt
- 11:00 bis 13:00 Uhr Pflanzaktion mit dem Forstamt Oberhof
- 11:00 bis 12:00 Uhr Exkursion über die Schuderbachswiese (geeignet für Erwachsene)
- 13:00 bis 14:00 Uhr Familien-Führung über die Schuderbachswiese (geeignet für Kinder und Familien)
- 14:00 bis 15:00 Uhr Exkursion über die Schuderbachswiese (geeignet für Erwachsene)