+++Update: Aufgrund der Wetterlage muss der Weideschnitt terminlich leider verschoben werden.+++
Am Samstag, den 29.01.2022, geht es weiteren Kopfweiden im Alperstedter Ried an den Kragen. Sie erhalten eine neue Frisur, werden also eingekürzt, um nicht unter ihrem eigenen Gewicht der Krone zusammenzubrechen.
Diese alte Nutzungsform ist aus dem ständigen Bedarf an Astmaterial zum Körbeflechten, Fachwerk auskleiden etc. entstanden. Heute werden sie aufgrund ihres hohen Wertes für die Artenvielfalt und ihrem kulturhistorischen Wert gepflegt. Die Weidetiere im Alperstedter Ried freuen sich darauf die Zweige abzuknabbern. Es wird immer nur ein Teil der Bäume gleichzeitig geschnitten, um den Lebens- und Nahrungsraum immer vorzuhalten.
Am 27.12.2021 hatte die Feuerwehr Alperstedt dankenswerterweise den ersten Teil am Rastplatz Alperstedt geschnitten, am 29.01.2022 folgen nun Kopfweiden auf der Haßleber Seite des Beweidungsgebietes.

