"Wald, Wiese & Du" ist ein Umweltbildungsangebot für SchülerInnen der Klassen 3 bis 6, bei dem die Teilnehmenden spielerisch den Lebensraum der Wiese, den Wald und das Grüne Band Thüringen kennenlernen. In kleineren Gruppen können sie selbständig verschiedene Stationen bearbeiten, an denen sie sowohl Aufgaben lösen, als auch im Team zusammenarbeiten müssen.
Auf ihrem Entdeckerweg werden die SchülerInnen von einem Forscherheft begleitet, in dem sie ebenfalls spannende Aufgaben finden und ihr neues Wissen festhalten können. Das Heft besteht nicht nur aus einfachen Fragen und Antworten, sondern muss bei jeder Station ausgepackt und auf besondere Weise ausgefüllt werden. Naturmaterialien, wie Blätter oder Erde, werden zum Farbkasten, mit denen ein Waldbild ausgemalt wird. Die Rinde eines Baumes kann abgepaust und wie das Grüne Band mit Gräsern, Kiefernnadeln und andern Naturmaterialien im Heft verewigt werden. Je bunter und voller das Forscherheft am Ende ist, um so mehr Wissen und Erinnerungen nehmen die Teilnehmenden am Ende mit. Denn Natur erleben heißt nicht nur zusehen und lernen, sondern auch anpacken und Spaß haben.
Das Angebot ist ein Kooperationsprojekt des Grünen Klassenzimmers im egapark Erfurt und der Stiftung Naturschutz Thüringen. Es wurde von den dort tätigen FÖJ-lerinnen Louisa Wendel und Lilli-Marie Bock gemeinsam erstellt, vorbereitet und durchgeführt. Während der Nachhaltigkeitswochen im egaCampus, können sich Schulklassen für jeden Donnerstag vom 08.06 bis zum 12.07.2023 auf der Website des Grünen Klassenzimmers im egaCampus für dieses Angebot anmelden.

