Neuanlage einer Blühwiese
- Mittelherkunft: Naturschutz beginnt vor der Haustür
- Förderbereiche: 1. die ökologische Aufwertung von Flächen / eine naturnahe Flächengestaltung –z. B. durch Anlegen von Gründächern, Fassadenbegrünung, Umgestaltung von monotonen Rasen in Blühflächen oder urbane Gärten, Flächenentsiegelung
- Beschreibung: Herrichtung einer Blühwiese in einem Nordhäuser Wohngebiet mit entsprechendem Saatgut, bunte Aufwertung des Wohnumfeldes im Rahmen des Naturschutzes, Rückzugsort für Schmetterlinge/Bienen/Vögel/kleine Kriechtiere, Artenvielfalt, Biodiversität, insektenfreundliche nachhaltige Flächenumgestaltung, Anwendung der Erfahrungen aus vergangenen Blühwiesenherrichtungen, Informationsübertragung der naturreichen Flächennutzung an alle Interessierten per Aufstellen von Informationstafeln
zurück zur Übersicht